Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin Mitte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Lohnkostenzuschuss-Programm für Langzeitarbeitslose zündet nicht / Nahles erweitert Zielgruppe / Kritik der Grünen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Das von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) aufgelegte Sonderprogramm zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt wird nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) kaum genutzt. Das seit Mitte 2015 laufende Programm soll 33.000 ...
mehrUniversal International Division
2Kendrick Lamar veröffentlicht neues Album "untitled unmastered."
mehrDSR Hotel Holding und Arcona rücken zusammen / A-Ja mit neuem Konzept
Frankfurt am Main (ots) - Die Hotelsparte der Deutschen Seerederei von Horst Rahe bekommt eine neue Struktur. So hat die DSR Hotel Holding von Rahe (A-Rosa, Neptun, Louis C. Jacob) Mitte Februar mit den Arcona Hotels & Resorts von Alexander Winter und Prof. Stephan Gerhard ein Joint Venture gegründet. Neuer CEO dieser Deutschen Hotel & Resort Holding GmbH & Co. KG ist ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Erkältungswelle verantwortlich für steigenden Krankenstand
mehr"Landgericht": ZDF verfilmt preisgekrönten Roman von Ursula Krechel / Johanna Wokalek und Ronald Zehrfeld in bewegender Familiengeschichte (FOTO)
mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Beratung zur Pflege verbessern
Berlin (ots) - Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat heute einen Qualitätsrahmen für Beratung in der Pflege vorgestellt, der Politik und Praxis eine lange vermisste Grundlage für die Weiterentwicklung von Beratungsangeboten bietet. Pflegerische Versorgung findet in Deutschland überwiegend in Familien statt. Um pflegende Angehörige zu unterstützen und zur Stabilisierung der häuslichen Pflege beizutragen, kommt Beratung in der Pflege eine zentrale Rolle zu. ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Mobilität verlangt neue Konzepte / Leitartikel von Carolin Brühl zu Volksentscheid Fahrrad
Berlin (ots) - Viele Bewohner der Berliner Innenstadtquartiere sind längst auf das Fahrrad umgestiegen. Radfahren ist nicht mehr nur eine Freizeitbetätigung, es ist als Fortbewegungsart in der Mitte der Gesellschaft angekommen, auch wenn es vor allem für Kinder und ältere Menschen viele Gefahren birgt. Man mag ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Live aus der Philharmonie Berlin: Kulturradio vom rbb überträgt das Sonderkonzert für Flüchtlinge und Helfende "Willkommen in unserer Mitte" am 1. März
Berlin (ots) - Live aus der Philharmonie Berlin überträgt Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Dienstag, 1. März, von 18.00 bis 20.00 Uhr das Sonderkonzert für Flüchtlinge und Helfende "Willkommen in unserer Mitte". Die Berliner Philharmoniker, das Konzerthausorchester Berlin und die ...
mehr3sat begleitet zwei syrische Flüchtlinge auf einer Reise durch Deutschland
Mainz (ots) - "Unser Deutschland - zwei Syrer auf Winterreise" Mittwoch, 24. Februar 2016, ab 20.15 Uhr Zweiteilige Dokumentation von Thomas Lauterbach und Johanna Behre Erstausstrahlungen 2015 wird als das Jahr der Flüchtlinge in die deutsche Geschichte eingehen. Über eine Million Menschen sind in diesem Jahr nach Deutschland gekommen, viele von ihnen aus Syrien. ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt bekräftigt Kritik an CSU-Chef Seehofer
Saarbrücken (ots) - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat nach den Pöbeleien gegen Flüchtlinge in Clausnitz ihre Kritik an CSU-Chef Horst Seehofer bekräftigt. Göring-Eckardt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe), wenn Seehofer "als Vorsitzender einer Regierungspartei sagt, in Deutschland herrsche Unrecht, dann fühlt sich so ein Mob nicht ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Tristan erwacht | radioBerlin 88,8 macht den Dinosaurier lebendig
mehr
bautec 2016 / Tagesbericht vom 18. Februar 2016
mehrKorruption im Gesundheitswesen: Recherche belegt Umgehungsmöglichkeiten des geplanten Verbots
Hamburg (ots) - Das geplante neue Antikorruptionsgesetz im Medizinwesen hat erhebliche Lücken. Nach monatelanger Recherche gelang es Reportern des ARD-Politikmagazins "Panorama" vom NDR und des Magazins "Stern", einen konkreten Umgehungsversuch zu beweisen. Dabei wollten zwei Apotheker und ein Pharmahändler einen ...
mehrbautec 2016 / Tagesbericht vom 16. Februar 2016
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Pressekonferenz am 23. Februar 2016: Armutsbericht 2016 - Verbände legen Studie zur Entwicklung der Armut in Deutschland vor
Berlin (ots) - Einladung an Medienvertreterinnen und Medienvertreter Der diesjährige Bericht zur Armutsentwicklung in Deutschland des Paritätischen Gesamtverbandes erscheint unter Mitherausgeberschaft von acht weiteren Verbänden. Die Pressekonferenz anlässlich der Präsentation des Armutsberichts 2016 findet ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 20. März 2016
Mainz (ots) - Sonntag, 20. März 2016, 21:45 Uhr Ku'damm 56 - Die Dokumentation Die begleitende Dokumentation zum dreiteiligen Fernsehfilm "Ku'damm 56" richtet den Blick auf Lebenswelten der 50er Jahre. Mit realen persönlichen Schicksalen - analog zum Film - hält die Dokumentation der Gesellschaft Mitte der 50er Jahre den Spiegel vor, als der schöne Schein der Aufbauzeit vielerorts manch finstere Schatten der ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Louis Posern wird neuer Wirtschaftschef der dpa (FOTO)
mehr
Einsteins vorhergesagte Gravitationswellen erstmals nachgewiesen; TV-Sender HISTORY zeigt Einstein-Doku in deutscher Erstausstrahlung (FOTO)
mehrBookatable-Umfrage: so romantisch is(s)t Deutschland / Aktuelle Valentinstagsbefragung: Der Westen Deutschlands und die Aufmerksamkeit im Alltag sind am romantischsten
mehrDas Erste, Sky Deutschland / BABYLON BERLIN - Drehbeginn von zwei Staffeln im April / Volker Bruch und Liv Lisa Fries als Hauptdarsteller
mehrDeutsche Umwelthilfe stellt mehr als 20-fach erhöhte Stickoxid-Emissionen bei einem getesteten Fiat 500X 2.0 Diesel fest
Berlin (ots) - DUH veröffentlicht Ergebnisse neuer Abgasmessungen an einem Euro 6 Diesel-SUV von Fiat Chrysler Automobiles - Bei allen Abgasmessungen in verschiedenen Prüfzyklen mit warmem Motor wurde eine 11 bis 22-fache ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Angriff auf die Zivilgesellschaft / Kommentar von Andreas Abel zu brennende Autos in Berlin
Berlin (ots) - Es spricht vieles dafür, dass die Täter im Umfeld der Rigaer Straße zu suchen sind, der Keimzelle linksextremer Gewalt in Berlin. Doch die Gewalttäter ändern offenbar ihre Strategie: Sie schlagen nicht nur in ihrem nahen Umfeld, sondern auch in anderen Stadtteilen. Diesmal traf es den Kiez am ...
mehrLebensmittel Zeitung: Tchibo kopiert Nespresso mit neuem Kaffeekapsel-Konzept
Frankfurt/Main (ots) - Tchibo greift mit einem Geheimprojekt Nestlés Erfolgsmodell Nespresso an. Der Hamburger Kaffee- und Hartwarenhändler hat eine Kapselmaschine entwickelt, die die Vorzüge eines Vollautomaten mit technischen Innovationen wie der Steuerung per Smartphone verbinden und preislich unter vergleichbaren Nespresso-Geräten liegen soll. Dies berichtet ...
mehr
"Killerspiele - Der Streit beginnt": Start der ZDFinfo-Dokureihe zur Geschichte der First-Person-Shooter
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Fotoprojekt Erinnerung: "Menschen mit Demenz nicht vergessen"
Berlin (ots) - Namhafte Politiker geben Einblicke in ihre Erinnerungswelt. Sechs Bundesminister unterstützen das gemeinsame Projekt der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) und der Fotokünstlerin Laurence Chaperon. Der Verlust der Erinnerungen ist eine der großen Herausforderungen bei Demenz. In Deutschland leiden ca. 1,5 Millionen Menschen an der "Krankheit des Vergessens". Im Zuge des demografischen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht Studie zur Belastung der innerstädtischen Luft in Stuttgart mit dem Luftschadstoff NO2
Berlin (ots) - Höchste Schadstoffwerte ausgerechnet beim Katharinenhospital durch die Universität Heidelberg gemessen - Grenzwertüberschreitungen auch an Kindergärten und Schulen - festgestellte Verursacher sind neben Diesel-Pkw auch städtische Busse - Nach dem Scheitern des "Placebo-Feinstaubalarms" wird die ...
mehr"Von der Straße in den Job" - Drei Obdachlose bekommen die Chance ihres Lebens am Sonntag, 31. Januar 2016, um 17:55 Uhr in SAT.1
Unterföhring (ots) - Drei Obdachlose, ein gemeinsames Ziel: Sie wollen zurück in die Mitte der Gesellschaft! Martin (23), Sascha (36) und Manni (51) leben auf der Straße. Sie haben weder Job noch Wohnung, doch jetzt bekommen sie die Chance ihres Lebens. Mit Unterstützung der beiden Streetworker Asgard Niemeier ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Jede Menge Selbstbewusstsein - Leitartikel von Andreas Abel
Berlin (ots) - SPD-Fraktionschef Raed Saleh hatte schon vor Beginn der Klausurtagung aufgetrumpft. Mit seinen Sticheleien gegen CDU-Senatoren waren ihm etliche Schlagzeilen sicher. Insbesondere Innensenator Frank Henkel und Sozialsenator Mario Czaja warf er Untätigkeit bis Unfähigkeit vor, erklärte die Schnittmengen mit der Union für aufgebraucht. Acht Monate vor ...
mehrAbschlußbericht Grüne Woche 2016: Leitmesse der Agrarwirtschaft bilanziert erfolgreiche Geburtstagsausgabe
mehr